Ihre Profis für die Einkommensteuer
Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V.
„Das gibt mir Sicherheit: Die LohiBW erledigt meine Steuern.“
Das deutsche Steuerrecht ist komplex und unterliegt einem steten Wandel. Mit einer qualifizierten Steuerberatung nutzen Sie alle Steuervorteile. Auch können Sie sicher sein, dass Ihre steuerlichen Angelegenheiten professionell und reibungsfrei geregelt werden.
Wir von der LohiBW sind Spezialisten für die Einkommensteuererklärung. Wir beraten Arbeitnehmer, Beamte, Pensionäre und Rentner, wie sie am besten Steuern sparen. Gerne stehen wir auch Ihnen als Partner für Ihre Steuerfragen zur Seite!
Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe
In rund 100 Beratungsstellen in Baden-Württemberg unterstützen wir unsere Mitglieder fachkompetent bei ihren Steuerangelegenheiten. Sicher finden Sie auch eine Beratungsstelle ganz in Ihrer Nähe!
Seit über 50 Jahren vertritt die LohiBW die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber den Finanzämtern. Mit über 185.000 Mitgliedern ist sie der mitgliederstärkste Lohnsteuerhilfeverein in Baden-Württemberg. Unser Beratungsnetzwerk bauen wir ständig weiter aus.

Bestnote für die LohiBW von Focus-Money
Wo man bei der Steuererklärung richtig gut beraten wird, testete das Analyse- und Beratungsunternehmen ServiceValue GmbH im Auftrag von Focus-Money.

Renten und Pensionen
Wir übernehmen die Steuererklärung für Rentner und Pensionäre und holen zu viel gezahlte Steuern vom Finanzamt zurück.
Auszug aktueller Stellenausschreibungen
News
Warum lernen wir Steuern nicht in der Schule?
Als LohiBW setzen wir uns seit vielen Jahren dafür ein, Steuerwissen praxisnah zu vermitteln – auch an junge Menschen.Unser Vorstand Yahya Satilmis war am 26.09.2025 am Andreae-Gymnasium in Herrenberg, um im Rahmen der Projekttage die Schülerinnen und Schüler der…
Beratungsstellenleitertagung 2025 in Kehl
Am 25. Mai 2025 fand im Calamus Hotel in Kehl die diesjährige Tagung der Beratungsstellenleitungen der LohiBW statt. Beratungsstellenleitungen aus ganz Baden-Württemberg kamen zusammen, um sich über Entwicklungen im Verein, wichtige organisatorische Themen und die…
LohiBW bei Fachbesprechung mit Finanzverwaltung Baden-Württemberg
Die Vorstände der LohiBW – Peter Späth, Yahya Satilmis und Peter Lezoch – nahmen gemeinsam mit Beratungsstellenleitern aus verschiedenen Beratungsstellen an der diesjährigen Orga- und Fachbesprechung (Klimatagung) teil. Die Veranstaltung fand am 03.04.2025 im Hotel…
Steuertipps
Kapitalanleger: Wichtige Aufgaben bis zum 15. Dezember bzw. bis zum Jahreswechsel 2025/2026
Hat ein Kapitalanleger bei verschiedenen Banken Aktiendepots, im Jahr 2025 bei einer Bank Aktiengewinne durch Aktienverkäufe erzielt und bei einer anderen Bank Aktienverluste realisiert? Dann kann in der Steuererklärung 2025 eine Verlustverrechnung beantragt werden….
Freiwillige Einkommensteuererklärung 2021: Abgabefrist bis 31.12.2025
Steuerzahler, die 2021 als Arbeitnehmer tätig waren, bei denen der Arbeitgeber Lohnsteuer und Sozialabgaben abgeführt hat und die für das Steuerjahr 2021 noch keine Einkommensteuererklärung abgegeben haben, haben noch ein paar Wochen Zeit dafür, eine Erklärung 2021…
Neuregelung zur Entfernungspauschale: Neuer Lohnsteuerfreibetrag 2026?
Ab 1. Januar 2026 beträgt die Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz (erste Tätigkeitsstätte) sowie für Familienheimfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung vom ersten Entfernungskilometer an 38 Cent (bisher 35 Cent). Wurde für…
Last-Minute-Steuertipps bis zum Jahreswechsel für Arbeitnehmer
Last-Minute-Steuertipps bis zum Jahreswechsel für Arbeitnehmer Arbeitnehmer, die bis zum Jahreswechsel 2025/2026 steuerlich clever agieren, können entweder die Steuerlast 2025 noch gezielt drücken oder für 2026 die Weichen auf Steuern sparen stellen. Hier drei…
Steuerrisiko bei Immobilienschenkung
Übertragen Eltern ihrem Kind eine vermietete Immobilie, bleibt das Kind bei der Schenkungsteuer verschont, wenn der Steuerwert der übertragenen Immobilie nicht mehr als 800.000 Euro beträgt. Eine gute Idee also diese Schenkung. Doch bei der Einkommensteuer birgt die…
Umzugskosten von Lehrern wegen notwendigem Arbeitszimmer steuerlich absetzbar?
Lehrer genießen beim Werbungskostenabzug zur Tagespauschale (6 Euro pro Tag/maximal 1.260 Euro im Jahr) ein steuerliches Privileg. Da sie an der Schule keinen anderen Arbeitsplatz haben, dürfen Lehrer für ein und denselben Tag sowohl die Entfernungspauschale für die…
Zum Newsletter anmelden
Checkliste der Unterlagen
Die Liste der Unterlagen für Ihre Einkommensteuererklärung.
Jetzt LohiBW-Mitglied werden
Wir halten unseren Mitgliedern den Rücken frei.
Werden Sie Mitglied und nutzen Sie alle Steuervorteile.









