Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Unser Mitgliederportal garantiert Ihnen durch seine dreifache Verschlüsselung einen sicheren Transfer Ihrer Daten. Auch können Sie unsere neue und kostenlose App für die Übertragung nutzen.
Ihre Unterlagen übermitteln Sie entweder eingescannt oder mit dem Smartphone abfotografiert via Mitgliederportal oder App an Ihre Beratungsstelle. Auf diese Weise können Sie sensible Daten für Ihre Einkommensteuerklärung schnell, bequem und sicher mit Ihrer persönlichen Beratungsstelle austauschen.
Eine Installation einer speziellen Software ist nicht notwendig. Die kostenlose App ist für Android- und iOS-Betriebssysteme verfügbar.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung der LohiBW App (nachfolgend nur „App“) ist uns ein wichtiges Anliegen. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, garantieren wir Ihnen mittels einer dreifachen Verschlüsselung ein Höchstmaß an Datenschutz und Datensicherheit. Sofern Sie bei der Anmeldung zum Portal und bei der Nutzung der App personenbezogene Daten an uns übermitteln, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Wir werden die Daten nur zur Erbringung der Beratungsleistung und zur Erstellung Ihrer Steuererklärung nutzen. Im Folgenden möchten wir Ihnen erläutern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:
Sofern Sie unser Angebot zum verschlüsselten Versand der Steuerunterlagen nutzen möchten, benötigen Sie lediglich einen Zugang zu unserem Mitglieder-Portal. Sagen Sie Ihrem Berater beim nächsten Termin, dass Sie künftig Ihre Daten über das sichere Mitgliederportal übertragen möchten und hinterlassen Sie uns dazu neben dem vollständigen Namen, Ihrer Mitgliedsnummer auch eine gültige E-Mail-Adresse. Sie erhalten dann Ihren persönlichen Aktivierungsschlüssel und einen Aktivierungs-Link per Email. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, unmittelbar nach der ersten Anmeldung in unserem Portal, ein sicheres Passwort zu wählen und dieses regelmäßig zu ändern.
Mithilfe unserer App lassen sich sämtliche Daten, die Ihr Berater zur Erstellung der Einkommensteuererklärung benötigt, unkompliziert übertragen. Nach dem Öffnen der App werden Sie gebeten Ihre Anmeldedaten, bestehend aus Email-Adresse und Passwort, einzugeben. Diese Anmeldedaten werden in der App verschlüsselt gespeichert. Zur Identifikation sendet die App sodann einen eindeutigen Token an unseren Anmeldeserver. Sie haben nun die Möglichkeit Ihre Unterlagen mit der Kamera Ihres Smartphones abzufotografieren. Die abfotografierten Daten werden verschlüsselt auf Ihrem Smartphone gespeichert. Anschließend können Sie die abfotografierten Daten verschlüsselt an uns senden. Nach Beendigung des Übertragungsvorganges werden die abfotografierten Dokumente gelöscht. Auf dem Smartphone verbleibt nur ein stark verkleinertes Bild, damit Sie einen Überblick haben, welche Unterlagen Sie bereits an uns übermittelt haben. Die versendeten Daten werden anschließend in unserem Portal hinterlegt und ausschließlich zu den genannten Zwecken von uns verarbeitet.
Im Rahmen der Wartung unseres Mitgliederportals ist es nicht auszuschließen, dass unsere IT-Dienstleister Zugriff auf Ihre Daten haben. Sämtliche IT-Dienstleister haben wir strikt zum datenschutzkonformen Umgang verpflichtet.
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: MKM Datenschutz GmbH, Rechtsanwalt Thilo Märtin, Äußere Sulzbacher Str. 124 a, 90491 Nürnberg.
Verantwortliche Stelle:
Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V.
Waiblinger Straße 7
70372 Stuttgart
Telefon 0711 955988-0
Mo - Do 8:00 - 16:30 Uhr
Fr 8:00 - 15:00 Uhr
E-Mail info(at)lohi-bw.de
Mit jeder unserer über 100 Beratungsstellen sind Sie RICHTIG GUT BERATEN. Finden Sie Ihre persönliche LohiBW ganz in Ihrer Nähe.