Im Rahmen einer Onlineveranstaltung hat der Vorstand, Yahya Satilmis, den Studenten Grundlagen zur Erstellung von Steuererklärungen vorgetragen. Dabei wurden auch die besonders für Studenten wichtigen Themen der Möglichkeit eines Verlustvortrages, Fortbildungskosten und Stipendien thematisiert. Durch Kenntnis der relevanten Abzugsmöglichkeiten oder durch eine entsprechende Beratung können Studenten unter Umständen erhebliche Steuererstattungen bei Beginn einer anschließenden Beschäftigung erreichen.
Die LohiBW leistet mit diesen Vorträgen einen kleinen Beitrag zur Stärkung der steuerlichen Bildung. Da dieses Thema leider noch immer meist keinen Einzug in der schulischen Bildung gefunden hat, entgehen vielen Menschen oft erhebliche Steuererstattungen. Wir empfehlen daher auch Personen, die nicht regelmäßig eine Steuererklärung abgeben, das Potential für eine Steuererstattung professionell prüfen zu lassen. Der Schaden durch entgangene Steuererstattungen übersteigt die Kosten für eine steuerliche Beratung schnell um ein Vielfaches.