Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!
Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belastung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Nachrichten

Steuertipps

Computerhardware und Software: Beruflichen Nutzungsumfang nachweisen

Für Computerhardware und Software, die eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer für berufliche Zwecke kaufen, winken steuerliche Vergünstigungen. Der...

Weiterlesen

Neue GWG-Grenze ab 1. Januar 2024 geplant

Gute Nachricht für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich im Jahr 2024 berufliche Arbeitsmittel kaufen. Kostet das berufliche Arbeitsmittel...

Weiterlesen

Steuervergünstigung für Baudenkmal: Nur einmal im Leben für nur ein Objekt

Zieht ein Steuerzahler in ein denkmalgeschütztes Gebäude ein, winken für bestimmte Baumaßnahmen Steuervorteile nach § 10f EStG. Die Aufwendungen...

Weiterlesen

Unterbringungskosten in Wohngemeinschaft steuerlich absetzbar

Wer wegen Krankheit, Pflege oder Behinderung in ein Pflegeheim ziehen muss, kann die selbst getragenen Kosten als außergewöhnliche Belastung nach § 33...

Weiterlesen

Dienstwagennutzung – Keine Minderung des geldwerten Vorteils wegen Garagennutzung

Wer von seinem Arbeitgeber einen Dienstwagen zur beruflichen und privaten Nutzung zur Verfügung gestellt bekommt, muss für die Privatnutzung sowie für...

Weiterlesen

Bestattungskosten – Sterbegeld senkt außergewöhnliche Belastung nicht

Reicht das geerbte Vermögen nicht aus, um die Beerdigungskosten für den Verstorbenen zu bezahlen, darf der Erbe die selbst getragenen...

Weiterlesen

Befristete Einführung der degressiven Gebäudeabschreibung

Gute Nachricht für Steuerzahler, die eine Wohnung oder ein Haus vermieten. Statt der linearen Gebäudeabschreibung ist im Entwurf des...

Weiterlesen

Geldwerte Steuertipps zum Jahreswechsel

Nur noch wenige Wochen, dann endet das Steuerjahr 2023. Hier für Arbeitnehmer zwei Steuerstrategien bis zum Jahreswechsel, die eine hübsche...

Weiterlesen

Jetzt amtlich: Härteausgleich für Energiepreispauschale

Gute Nachricht für Steuerzahler, die im Jahr 2022 erwerbstätig waren und Anspruch auf die Energiepreispauschale (EPP) hatten. Grundsätzlich gilt,...

Weiterlesen

Abgabefrist für Einkommensteuererklärung 2022: 2. Oktober 2023

Von Rentnern, Studenten und Arbeitnehmern, die zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung für 2022 verpflichtet sind, erwartet das Finanzamt die...

Weiterlesen