Für Computerhardware und Software, die eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer für berufliche Zwecke kaufen, winken steuerliche Vergünstigungen. Der...
Gute Nachricht für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich im Jahr 2024 berufliche Arbeitsmittel kaufen. Kostet das berufliche Arbeitsmittel...
Zieht ein Steuerzahler in ein denkmalgeschütztes Gebäude ein, winken für bestimmte Baumaßnahmen Steuervorteile nach § 10f EStG. Die Aufwendungen...
Wer wegen Krankheit, Pflege oder Behinderung in ein Pflegeheim ziehen muss, kann die selbst getragenen Kosten als außergewöhnliche Belastung nach § 33...
Wer von seinem Arbeitgeber einen Dienstwagen zur beruflichen und privaten Nutzung zur Verfügung gestellt bekommt, muss für die Privatnutzung sowie für...
Reicht das geerbte Vermögen nicht aus, um die Beerdigungskosten für den Verstorbenen zu bezahlen, darf der Erbe die selbst getragenen...
Gute Nachricht für Steuerzahler, die eine Wohnung oder ein Haus vermieten. Statt der linearen Gebäudeabschreibung ist im Entwurf des...
Nur noch wenige Wochen, dann endet das Steuerjahr 2023. Hier für Arbeitnehmer zwei Steuerstrategien bis zum Jahreswechsel, die eine hübsche...
Gute Nachricht für Steuerzahler, die im Jahr 2022 erwerbstätig waren und Anspruch auf die Energiepreispauschale (EPP) hatten. Grundsätzlich gilt,...
Von Rentnern, Studenten und Arbeitnehmern, die zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung für 2022 verpflichtet sind, erwartet das Finanzamt die...