Für das Jahr 2023 hat sich die Berücksichtigung der Kosten in Verbindung mit einer Arbeit von zuhause maßgeblich verändert. Während bisher...
Ein aktuell sehr umstrittener Gesetzesentwurf zum Gebäudeenergiegesetz sieht vor, dass ab 1. Januar 2024 nur noch Heizungen eingebaut werden dürfen,...
Zum 1. Juli 2023 können sich Rentner über ein kräftiges Rentenplus freuen. Doch die Freude könnte getrübt werden, weil durch diese Rentenerhöhung...
Lässt sich ein Ehepaar scheiden und ein Partner verkauft seinen Anteil am Eigenheim, um eine Zwangsversteigerung zu vermeiden, kann durch den Verkauf...
Lebt ein Kind unentgeltlich in einer Wohnung im Haus der Eltern und mietet sich am weit entfernten Beschäftigungsort eine Zweitwohnung an, liegt nach...
Typisches Szenario in der Praxis: Ein Steuerzahler füllt in seiner Steuererklärung bestimmte Zeilen nicht aus, weil die Daten dafür von Dritten...
Wer seinen Job wechselt oder in den Ruhestand geht und seine Kollegen, Vorgesetzen und Kunden seines Arbeitgebers zum Essen einlädt, darf die Kosten...
Wird einem Steuerzahler eine Neu-Lebensversicherung ausbezahlt, behält die Versicherungsgesellschaft Abgeltungsteuer ein und führt diese ans Finanzamt...
Die Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300 Euro, die Rentnern in der Regel 2022 zugeflossen ist, muss in der Steuererklärung 2022 nicht extra...
Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass beim Verkauf oder Tausch von Kryptowährungen steuerlich nicht die Grundsätze für Kapitaleinkünfte greifen,...