Gute Nachricht für Leiharbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber an ein anderes Unternehmen ausgeliehen wurden. Selbst wenn im Leihvertrag zur...
Wer an seinem Eigenheim 2025 energetische Sanierungsmaßnahmen durchführen lässt, kann in seiner Einkommensteuererklärung unter bestimmten...
Wer 2025 von seinem Arbeitgeber eine Abfindung erhält oder Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten überwiesen bekommt, dem steht möglicherweise eine...
Vermieter, die neuen Wohnraum schaffen, profitieren unter bestimmten Voraussetzungen von einer Sonderabschreibung nach § 7b EStG. Neben der regulären...
Wann das Finanzamt die Abgabe einer Steuererklärung für 2024 erwartet, wann eine freiwillige Steuererklärung zu empfehlen ist und warum die...
Der Grundfreibetrag, bis zu dem ein zu versteuerndes Einkommen unversteuert bleibt, beträgt im Jahr 2025 12.084 Euro/24.168 Euro...
Eltern können für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahrs Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben steuersparend abziehen. Bisher war der...
Steuerzahler, die in ihrem Privathaushalt Handwerker mit Handwerksarbeiten beauftragen oder selbständige Dienstleister mit haushaltsnahen...
Unterhaltsleistungen an Kinder oder an Elternteile können 2025 nach § 33a Abs. 1 Satz 1 EStG bis zur Höhe des Grundfreibetrags als außergewöhnliche...
Steuerzahler, die 2025 ihren wohlverdienten Ruhestand antreten und erstmals eine gesetzliche Rente beziehen, müssen von ihrer Bruttorente 83,5 Prozent...