Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!
Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belastung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Nachrichten

Steuertipps

Leiharbeitnehmer: Höhere Werbungskosten abziehbar?

Gute Nachricht für Leiharbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber an ein anderes Unternehmen ausgeliehen wurden. Selbst wenn im Leihvertrag zur...

Weiterlesen

Energetische Sanierung: Update zur Steuerermäßigung

Wer an seinem Eigenheim 2025 energetische Sanierungsmaßnahmen durchführen lässt, kann in seiner Einkommensteuererklärung unter bestimmten...

Weiterlesen

Abfindung & Co.: Ab 2025 Steuererklärung notwendig

Wer 2025 von seinem Arbeitgeber eine Abfindung erhält oder Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten überwiesen bekommt, dem steht möglicherweise eine...

Weiterlesen

Sonderabschreibung für neu geschaffenen Wohnraum

Vermieter, die neuen Wohnraum schaffen, profitieren unter bestimmten Voraussetzungen von einer Sonderabschreibung nach § 7b EStG. Neben der regulären...

Weiterlesen

Steuererklärung 2024: Steuer-1x1 zu den Abgabeterminen

Wann das Finanzamt die Abgabe einer Steuererklärung für 2024 erwartet, wann eine freiwillige Steuererklärung zu empfehlen ist und warum die...

Weiterlesen

Grundfreibetrag 2025, Reichensteuer & Co.

Der Grundfreibetrag, bis zu dem ein zu versteuerndes Einkommen unversteuert bleibt, beträgt im Jahr 2025 12.084 Euro/24.168 Euro...

Weiterlesen

Kinderbetreuungskosten: Höherer Sonderausgabenabzug 2025

Eltern können für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahrs Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben steuersparend abziehen. Bisher war der...

Weiterlesen

Handwerker und haushaltsnahe Dienstleistungen: Neuregelung 2025 beachten

Steuerzahler, die in ihrem Privathaushalt Handwerker mit Handwerksarbeiten beauftragen oder selbständige Dienstleister mit haushaltsnahen...

Weiterlesen

Unterhaltsleistungen: Barzahlung ab 2025 tabu

Unterhaltsleistungen an Kinder oder an Elternteile können 2025 nach § 33a Abs. 1 Satz 1 EStG bis zur Höhe des Grundfreibetrags als außergewöhnliche...

Weiterlesen

Neurentner 2025: Das sind die Steuerregeln

Steuerzahler, die 2025 ihren wohlverdienten Ruhestand antreten und erstmals eine gesetzliche Rente beziehen, müssen von ihrer Bruttorente 83,5 Prozent...

Weiterlesen