Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!
Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belasung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Nachrichten

Steuertipps

Streikgelder müssen nicht versteuert werden!

Die Gewerkschaft ver.di hat in den letzten Tagen in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes zu bundesweiten Streiks aufgerufen und darauf...

Weiterlesen

Kurzarbeit: Steuernachzahlungen vorprogrammiert

Arbeitnehmer, die wegen Corona in Kurzarbeit sind, sollten unbedingt finanzielle Rücklagen bilden. Denn das Kurzarbeitergeld ist zwar steuerfrei,...

Weiterlesen

Vorstoß zum Home-Office wegen Corona: Pauschaler Werbungskostenabzug

Aufgrund der Corona-Krise ist die Arbeit zu Hause ein notwendiger Trend geworden. Doch das Finanzamt zieht beim Werbungskostenabzug nicht nach. Könnte...

Weiterlesen

Verkauf des Eigenheims: Zwischenvermietung unschädlich

Eine Immobilie darf steuerfrei verkauft werden, wenn sie im Jahr des Verkaufs und in den beiden vorangegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt...

Weiterlesen

Steuerliche Behandlung von Fahrvergünstigung von Ruhestandsbeamten

Fahrvergünstigungen für Ruhestandsbeamte des Bundesbahnvermögens sind Versorgungsbezüge, da sie keine Gegenleistung für Dienstleistungen des...

Weiterlesen

Steuerentlastung für Alleinerziehende

Alleinerziehende werden in diesem und im kommenden Jahr stärker entlastet. Durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz erhöht sich der jährliche...

Weiterlesen

Verdoppelung der Behinderten-Pauschbeträge

Das Bundeskabinett hat am 29. Juli 2020 einen Gesetzesentwurf zur Verdoppelung der Behinderten-Pauschbeträge beschlossen. Neu ist auch ein...

Weiterlesen

Kindergeld/Kinderfreibetrag: Erstausbildung oder Zweitausbildung?

Schließt ein Kind eine Ausbildung ab, arbeitet danach Vollzeit und absolviert parallel dazu eine Zusatzausbildung, stellt sich die Frage, ob Eltern...

Weiterlesen

Verkauf von Eigenheim samt Arbeitszimmer

Verkauft ein Steuerzahler sein Eigenheim, das er dauerhaft zu eigenen Wohnzwecken genutzt hat, kann das Finanzamt trotzdem einen Veräußerungsgewinn...

Weiterlesen

Kapitalabfindung für eine Riester-Kleinbetragsrente: Revisionsverfahren

Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass Kapitalabfindungen für eine Riester-Kleinbetragsrente auch in den Jahren bis 2017 ermäßigt nach der so...

Weiterlesen