Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!
Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belastung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Nachrichten

Steuertipps

Grundfreibetrag 2025, Reichensteuer & Co.

Der Grundfreibetrag, bis zu dem ein zu versteuerndes Einkommen unversteuert bleibt, beträgt im Jahr 2025 12.084 Euro/24.168 Euro...

Weiterlesen

Kinderbetreuungskosten: Höherer Sonderausgabenabzug 2025

Eltern können für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahrs Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben steuersparend abziehen. Bisher war der...

Weiterlesen

Handwerker und haushaltsnahe Dienstleistungen: Neuregelung 2025 beachten

Steuerzahler, die in ihrem Privathaushalt Handwerker mit Handwerksarbeiten beauftragen oder selbständige Dienstleister mit haushaltsnahen...

Weiterlesen

Unterhaltsleistungen: Barzahlung ab 2025 tabu

Unterhaltsleistungen an Kinder oder an Elternteile können 2025 nach § 33a Abs. 1 Satz 1 EStG bis zur Höhe des Grundfreibetrags als außergewöhnliche...

Weiterlesen

Neurentner 2025: Das sind die Steuerregeln

Steuerzahler, die 2025 ihren wohlverdienten Ruhestand antreten und erstmals eine gesetzliche Rente beziehen, müssen von ihrer Bruttorente 83,5 Prozent...

Weiterlesen

Drei Last-Minute-Steuertipps für Rentner

Rentner, die trotz Ruhestand Steuern ans Finanzamt bezahlen müssen, haben noch wenige Wochen Zeit, um steuerlich noch die eine oder andere...

Weiterlesen

Drei Last-Minute-Steuertipps für alle Steuerzahler

Steuerzahler, die für 2024 ihre Steuerlast senken möchten oder die einen perfekten Start im neuen Steuerjahre 2025 hinlegen möchten, haben noch bis...

Weiterlesen

Wechsel der Veranlagungsart: Aufteilung der geleisteten Vorauszahlungen

Bei Ehegatten, die sich steuerlich bisher zusammenveranlagen haben lassen und aus welchen Gründen auch immer die Einzelveranlagung wählen, muss das...

Weiterlesen

Vermietete Immobilie: Steuerliche Behandlung der Zahlungen in die Instandhaltungsrücklage

Vermieter einer Immobilie müssen dem Finanzamt in der Anlage V zur Steuererklärung die erhaltenen Mieteinnahmen mitteilen und dürfen alle Zahlungen im...

Weiterlesen

Kinder: Ermittlung behinderungsbedingter Fahrtaufwendungen

Der Bundesfinanzhof hat für Steuerzahler bei Steuerjahren bis Ende 2020 klargestellt, dass die Eltern neben dem Behinderten-Pauschbetrag für ihr Kind...

Weiterlesen