Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass Kapitalabfindungen für eine Riester-Kleinbetragsrente auch in den Jahren bis 2017 ermäßigt nach der so...
„Gut 1.000 Euro beträgt die durchschnittliche Steuererstattung“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des BVL, „deshalb ist den meisten Arbeitnehmern...
Absolviert ein Kind nach Schulabschluss ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) steht den Eltern während dieser Zeit noch Kindergeld zu. Das gilt nach...
Beauftragt ein Arbeitnehmer einen Handwerker mit der energetischen Sanierung seines Eigenheims, kann er für die entstehenden Sanierungskosten eine...
Fährt ein Arbeitnehmer an einem Tag zur Arbeit und erst am nächsten Tag wieder nach Hause, erkennt das Finanzamt für beide Tage nur jeweils die halbe...
Der Entlastungsbetrag für echte Alleinerziehende nach § 24b EStG klettert 2020 aufgrund des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes von bislang 1.908 Euro...
Nach dem Ende des Lockdown nutzen wieder viele Schüler und Studenten die Ferien, um sich etwas dazu zu verdienen.
Fährt ein Arbeitnehmer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu seiner ersten Tätigkeitsstätte, darf er anstatt der Entfernungspauschale die tatsächlichen...
Eltern dürfen sich für jedes Kind, für das noch Anspruch auf Kindergeld besteht, über einen Kinderbonus von 300 Euro freuen. So steht es im zweiten...
Aufgrund der Corona-Krise sollen echte Alleinerziehende steuerliche Vorteile erhalten. Im Entwurf des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz ist vorgesehen,...