Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!
Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belastung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Nachrichten

Steuertipps

Kapitalabfindung für eine Riester-Kleinbetragsrente: Revisionsverfahren

Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass Kapitalabfindungen für eine Riester-Kleinbetragsrente auch in den Jahren bis 2017 ermäßigt nach der so...

Weiterlesen

Einkommensteuererklärung 2019 - Abgabetermin 31. Juli 2020

„Gut 1.000 Euro beträgt die durchschnittliche Steuererstattung“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des BVL, „deshalb ist den meisten Arbeitnehmern...

Weiterlesen

Kindergeldanspruch bei krankheitsbedingter Unterbrechung des Freiwilligen Sozialen Jahres?

Absolviert ein Kind nach Schulabschluss ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) steht den Eltern während dieser Zeit noch Kindergeld zu. Das gilt nach...

Weiterlesen

Lohnsteuerfreibetrag für energetisches Sanieren

Beauftragt ein Arbeitnehmer einen Handwerker mit der energetischen Sanierung seines Eigenheims, kann er für die entstehenden Sanierungskosten eine...

Weiterlesen

Nur halbe Entfernungspauschale abziehbar

Fährt ein Arbeitnehmer an einem Tag zur Arbeit und erst am nächsten Tag wieder nach Hause, erkennt das Finanzamt für beide Tage nur jeweils die halbe...

Weiterlesen

Neuer Entlastungsbetrag: Automatisch oder beantragen

Der Entlastungsbetrag für echte Alleinerziehende nach § 24b EStG klettert 2020 aufgrund des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes von bislang 1.908 Euro...

Weiterlesen

Ferienjobs - Worauf ist zu achten? Übergangsregelung bei kurzfristiger Beschäftigung!

Nach dem Ende des Lockdown nutzen wieder viele Schüler und Studenten die Ferien, um sich etwas dazu zu verdienen.

Weiterlesen

Werbungskostenabzug für Taxifahrten: Musterprozess beachten

Fährt ein Arbeitnehmer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu seiner ersten Tätigkeitsstätte, darf er anstatt der Entfernungspauschale die tatsächlichen...

Weiterlesen

Konjunkturpaket wegen Corona-Krise: Einmaliger Kinderbonus

Eltern dürfen sich für jedes Kind, für das noch Anspruch auf Kindergeld besteht, über einen Kinderbonus von 300 Euro freuen. So steht es im zweiten...

Weiterlesen

Höherer Entlastungsbetrag für echte Alleinerziehende

Aufgrund der Corona-Krise sollen echte Alleinerziehende steuerliche Vorteile erhalten. Im Entwurf des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz ist vorgesehen,...

Weiterlesen