Rentner sind häufig verunsichert, ob das Finanzamt nun eine Steuererklärung von ihnen erwartet oder ob sie mit ihrem Ruhestand keine steuerlichen...
Die als Werbungskosten abziehbare Homeoffice-Pauschale sollte eigentlich nur in den Jahren 2020 bis 2022 abgezogen werden dürfen. Im...
Im Jahressteuergesetz 2022 wurden neue Steuerspielregeln ab 2023 zum häuslichen Arbeitszimmer beschlossen. Folgende Neuregelungen müssen...
Nach § 20 Abs. 6 Satz 3 EStG in der derzeitigen Fassung ist ein ehegattenübergreifender Ausgleich nicht ausgeglichener Verluste des einen Ehegatten...
Die neue steuerfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro, die ein Arbeitgeber seinen Beschäftigten im Zeitraum vom 26.10.2022 bis...
Beschäftigte, die einen Dienstwagen von ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekommen, müssen für die Privatnutzung dieses Betriebsfahrzeugs und...
Leistet ein Steuerzahler Beiträge in ein berufsständisches Versorgungswerk und lässt sich seine ihm zustehende Rente nach der Satzung des...
Wer dringend Geld für die gestiegenen Lebenshaltungskosten benötigt, wird an den Punkt kommen, ob er seinen Riester-Vertrag kündigen oder beitragsfrei...
Inflationsausgleichsprämie statt Weihnachtsgeld
Hat ein Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld und der Arbeitgeber möchte dieses Jahr eine...
Steuerzahler, die wegen der hohen Energiepreise finanzielle Probleme haben und Steuerzahlungen nur mit einem Kredit bei der Bank leisten können,...