Gute Nachricht für Pflegekräfte. Im Vierten Corona-Steuerhilfegesetz ist geregelt, dass der Arbeitgeber bis zu 4.500 Euro steuerfrei an Pflegekräfte...
Wer zu Hause einen Raum als Arbeitszimmer einrichten kann und die Voraussetzungen für den steuerlichen Abzug der Arbeitszimmerkosten erfüllt, sollte...
Im Jahr 2022 gibt es für Erwerbstätige unter bestimmten Umständen die Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300 Euro. Da sie...
Wer für Dienstleistungen in seinem Haushalt Zahlungen leistet, kann dafür in seiner Steuererklärung eine Steuerermäßigung für „haushaltsnahe...
Zum Thema Kindergeld werden beinahe monatlich neue Urteile gesprochen. Hier zwei ausgewählte Urteile, die Eltern unbedingt kennen sollten:
Urteil 1:...
Die Beratungsbefugnis der Lohnsteuerhilfevereine und damit auch der LohiBW ist im § 4 Nr. 11 des Steuerberatungsgesetzes geregelt. Wir dürfen nur...
Zum wiederholten Mal hat der Bundesfinanzhof klargestellt, dass Arbeitnehmer und Unternehmer nur für den Kauf von typischer Berufskleidung...
Hat ein volljähriges Kind im Jahr 2022 sein Abitur oder einen anderen Schulabschluss gemacht, haben Eltern für eine Übergangszeit von höchstens vier...
Rentner erhielten zum 1. Juli 2022 eine deutliche Rentenerhöhung. In den alten Bundesländern stieg die Rente um 5,35 Prozent, in den neuen...
Wer Unterhaltszahlungen an unterhaltsberechtige Angehörige zahlt, kann diese Zahlungen im Jahr 2022 bis zu einem Höchstbetrag von 10.347 Euro als...