Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!
Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belasung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Nachrichten

Steuertipps

Rentner & Steuererklärungspflicht 2022 und 2023

Rentner sind häufig verunsichert, ob das Finanzamt nun eine Steuererklärung von ihnen erwartet oder ob sie mit ihrem Ruhestand keine steuerlichen...

Weiterlesen

Neuregelung zur Homeoffice-Pauschale 2023

Die als Werbungskosten abziehbare Homeoffice-Pauschale sollte eigentlich nur in den Jahren 2020 bis 2022 abgezogen werden dürfen. Im...

Weiterlesen

Neuregelung 2023 zum häuslichen Arbeitszimmer

Im Jahressteuergesetz 2022 wurden neue Steuerspielregeln ab 2023 zum häuslichen Arbeitszimmer beschlossen. Folgende Neuregelungen müssen...

Weiterlesen

Kapitalvermögen: Verlustausgleich bei Ehegatten bereits ab 2022 zulässig

Nach § 20 Abs. 6 Satz 3 EStG in der derzeitigen Fassung ist ein ehegattenübergreifender Ausgleich nicht ausgeglichener Verluste des einen Ehegatten...

Weiterlesen

Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie mehrfach möglich

Die neue steuerfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro, die ein Arbeitgeber seinen Beschäftigten im Zeitraum vom 26.10.2022 bis...

Weiterlesen

Dienstwagennutzung 2023: Besser zweigleisig fahren

Beschäftigte, die einen Dienstwagen von ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekommen, müssen für die Privatnutzung dieses Betriebsfahrzeugs und...

Weiterlesen

Jahr des Rentenbeginns bei einer aufgeschobenen Altersrente

Leistet ein Steuerzahler Beiträge in ein berufsständisches Versorgungswerk und lässt sich seine ihm zustehende Rente nach der Satzung des...

Weiterlesen

Riester-Vertrag kündigen oder besser beitragsfrei stellen?

Wer dringend Geld für die gestiegenen Lebenshaltungskosten benötigt, wird an den Punkt kommen, ob er seinen Riester-Vertrag kündigen oder beitragsfrei...

Weiterlesen

Drei effektive Last-Minute-Steuertipps zum Jahreswechsel 2022/2023

Inflationsausgleichsprämie statt Weihnachtsgeld

Hat ein Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld und der Arbeitgeber möchte dieses Jahr eine...

Weiterlesen

Finanzielle Probleme wegen hoher Energiekosten: Steuerliche Billigkeitsmaßnahmen helfen

Steuerzahler, die wegen der hohen Energiepreise finanzielle Probleme haben und Steuerzahlungen nur mit einem Kredit bei der Bank leisten können,...

Weiterlesen