Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belasung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!

49-Euro-Ticket: Steuerfreies Gehaltsextra durch den Arbeitgeber

Arbeitgeber können ihren Beschäftigten unter bestimmten Voraussetzungen das 49-Euro-Ticket für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte nach § 3 Nr. 15 EStG steuerfrei spendieren. Voraussetzungen für die Steuerfreiheit: Es handelt sich um ein Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (= erfüllt) und das Jobticket wird zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt. Profitiert ein Arbeitnehmer von der Steuerfreiheit, werden die vom Arbeitgeber übernommenen Kosten von der als Werbungskosten abziehbaren Entfernungspauschale abgezogen. Wird das 49-Euro-Jobticket nicht zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt, sondern im Rahmen einer Gehaltsumwandlung, winken dennoch steuerliche Vergünstigungen. Statt der Steuerfreistellung kann der Arbeitgeber hier eine Pauschalsteuer von 25 Prozent ans Finanzamt abführen (§ 40 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 EStG). Bei der Pauschalversteuerung darf trotz des Zuschusses oder der Übernahme der Kosten für das 49-Euro-Ticket die volle Entfernungspauschale als Werbungskosten geltend gemacht werden.