Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belastung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!

Dienstreise mit dem Fahrrad: Pauschalen tabu

Immer häufiger greifen Beschäftigte für Fahrten anlässlich einer beruflichen Auswärtstätigkeit (Dienstreise) auf die Nutzung eines privaten Fahrrads bzw. Elektrofahrrads zurück. Hier stellt sich die Frage, ob genauso wie bei der Benutzung des privaten Pkws als Werbungskosten die Dienstreisepauschale von 30 Cent je gefahrenen Kilometer geltend gemacht werden darf.

Die Antwort kommt von der Bundesregierung und lautet leider: Nein (BT-Drucks. 20/7889, Seite 20 f. vom 24.7.2023). Die Begründung der Bundesregierung. § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4a Satz 2 EStG sieht anstelle der tatsächlichen Fahrtkosten nur dann eine Dienstreisepauschale vor, wenn diese im Bundesreisekostengesetz (BRKG) zu finden ist. In § 5 BRKG sind Dienstreisepauschalen aber nur für die Benutzung eines Kraftwagens oder für jedes andere motorbetriebene Fahrzeug vorgesehen.

Steuer-Tipp: Es müssen für Fahrten anlässlich einer beruflichen Auswärtstätigkeit also die tatsächlichen Kosten für die beruflich mit dem privaten Fahrrad zurückgelegten Kilometer für den Werbungskostenabzug ermittelt oder geschätzt werden.