Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belasung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!

Doppelte Besteuerung von Zinsen – nein danke

Kapitalanleger, die Dividenden für Aktien aus dem Ausland erhalten, sollten ihre Depot- und Kontoauszüge ganz genau anschauen. Denn trotz Doppelbesteuerungsabkommen kommt es häufig vor, dass der ausländische und er deutsche Fiskus Steuern auf die Dividenden erheben. Dann kommt es schnell zu einer deutlich höheren Besteuerung als mit der 25-prozentigen Abgeltungsteuer. In der Schweiz behält die Schweizer Finanzverwaltung beispielsweise 35 Prozent Quellensteuer ein und die deutsche Bank, bei der sich das Depot befindet, 10 Prozent. Bei Abgabe einer Steuererklärung in Deutschland werden 15 Prozent Schweizer Quellensteuer auf die deutsche Einkommensteuer angerechnet.

Tipp: Die Doppelbesteuerung lässt sich nur vermeiden, wenn man bei der Schweizer Finanzverwaltung einen Erstattungsantrag einreicht. Das kostet natürlich Zeit, lohnt sich aber meist. Für den Erstattungsantrag – auch in anderen Ländern – benötigt man eine Bestätigung der deutschen Depotbank, dass die Dividende tatsächlich ausgezahlt wurde (sog. Tax-Voucher).

WICHTIG: Da die Dienstleistungen der LohiBW auf die Vertretung gegenüber den deutschen Finanzbehörden im Rahmen der Einkommensteuer und ihrer Zuschlagsteuern beschränkt ist, darf die LohiBW bei diesen Erstattungsanträgen leider nicht unterstützen.