Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belastung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!

Doppelte Energiepreispauschale für Rentner möglich

In der ersten Runde gingen Rentner ohne Nebenjob bei der Energiepreispauschale (EPP) für Erwerbstätige in Höhe von 300 Euro leer aus. Die Bundesregierung hat nachgebessert und nun auch Rentner und Pensionäre eine eigene EPP in Höhe von 300 Euro zugesprochen. Der Clou: Beide Energiepreispauschalen können unabhängig voneinander bezogen werden. Konkret: Ein Rentner, der 2022 in einem Minijob arbeitete, hat Anspruch auf die 600 Euro (EPP für Erwerbstätige und EPP für Rentner). Dasselbe gilt, wenn erstmals im Jahr 2022 eine Altersrente bezogen wurde und davor noch ein Teil des Jahres 2022 gearbeitet wurde. Dass die EPP doppelt ausbezahlt wird, bestätigte u.a. die Deutsche Rentenversicherung Bund.