Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belastung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!

Entlastungsbetrag für echte Alleinerziehende – Zeugenaussage notwendig

Landet ein Streitfall, bei dem es unter anderem um die Anerkennung eines Entlastungsbetrags für echte Alleinerziehende geht, beim Finanzgericht, dürfen die Richter ohne Anhörung von Zeugen nicht automatisch davon ausgehen, dass sich eine weitere volljährige Person im Haushalt befindet und der Entlastungsbetrag deshalb kippt. Werden die Zeugen, die zur Klärung der offenen Fragen beitragen können, vor Gericht nicht angehört, darf der Entlastungsbetrag nicht einfach versagt werden (BFH, Beschluss v. 14.1.2025, Az. X B 72/73; NV).

Um es erst gar nicht zu einem Finanzgerichtsverfahren kommen zu lassen, sollte der echte Alleinerziehende die Nachweise dazu vorlegen, dass im Haushalt keine weitere volljährige Person lebte. Sollte das Finanzamt diesen Nachweisen keinen Glauben schenken und es kommt wider Erwarten zu einem Prozess, sollten sich der echte Alleinerziehende und die vermeintlich volljährige Person, die im Haushalt leben soll, als Zeugen anbieten, um die Zweifelsfragen ausräumen zu können.

Foto: Thapana_Studio/stock.adobe.com

Zurück