Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belastung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!

Sonderabschreibung für vermietete Immobilie

Immobilieneigentümer, die 2024 erstmals Vermietungseinkünfte erzielt haben, profitieren möglicherweise von der Sonderabschreibung nach § 7b EStG. Ob die Voraussetzungen dafür vorliegen, kann anhand des neuen Schreibens des Bundesfinanzministeriums (BMF) zu § 7b EStG abgeklopft werden (Schreiben v. 21.5.2025, Az. IV C 3 - S 2197/00009/011/024). Denn der Gesetzgeber hat bei der Sonderabschreibung ein paar Hürden eingebaut. Liegt der Quadratmeterpreis der Wohnfläche beispielsweise über 5.200 Euro, ist die Sonderabschreibung leider verloren.

Steuertipp: Die Sonderabschreibung gibt es nur auf Antrag. Wer die Voraussetzungen erfüllt und diese dennoch nicht beantragt, muss sich mit der regulären Gebäudeabschreibung zufriedengeben. Bei der Sonderabschreibung nach § 7b EStG dürfen pro Jahr zusätzlich 5

Prozent in den ersten vier Jahren steuersparend abgeschrieben werden. Also unbedingt prüfen, ob die Voraussetzungen für die Sonderabschreibung vorliegen und diese beantragen.

Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Zurück