Steuerauf-
schieberitis?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!

Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Nicht bangen!
Hol Dir den
Lohixperten
Bangen und Hoffen, dass auch alles
annerkannt wird?
Das müssen Sie jetzt nicht mehr,
denn wir haben über 50 Jahre
Erfahrung und Kompetenz.

Unsere Steuerprofis stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Lassen Sie sich jetzt
von uns beraten.
Lohnsteuer-
erklärungs-
angst?
Steuererklärung...?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?

Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Legen Sie die Füße hoch,
wir kümmern uns darum!
Lohnsteuer-
erklärungs-
kopfschmerz?
Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnliche Belasung und dazu
noch verschiedene Formulare –
da kann einem schon mal der Kopf
brummen

Das Kopfzerbrechen hat jetzt ein Ende.
Entspannen Sie sich,
wir kümmern uns darum.
Verein

Geschichte

Die Lohi BW ist eine baden-württembergische Erfolgsgeschichte, auf die wir sehr stolz sind. Wir freuen uns über den kontinuierlichen Zuwachs von neuen Mitgliedern und den steten Ausbau unseres Beratungsnetzwerkes. Diese positive Entwicklung bestätigt uns in unserer Arbeit und spiegelt die Zufriedenheit unserer Mitglieder wieder. Dass sie uns auch weiterhin vertrauen, dafür geben wir jeden Tag unser Bestes.

Meilensteine

1968

Die Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e. V. wurde am 13. Juli 1968 von sieben Mitgliedern gegründet. Die erste Eintragung des Vereins im Vereinsregister erfolgte am 12. August 1968 in Leonberg.

1972

Am 17. Februar 1972 wurde der Sitz des Vereins nach Stuttgart verlegt und in das Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart eingetragen.

1973

Als Gründungsmitglied gehört die Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V. seit 1973 dem Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. an.

1981

1981 erschien erstmals unsere Mitgliederzeitschrift "Der Lohnsteuerzahler". Diese wird seither quartalsweise herausgegeben und kostenlos an die Mitglieder versandt. 

1995

Seit 1995 zählt die Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V. weit über 100.000 Mitglieder und ist in Baden-Württemberg flächendeckend vertreten.

2008

Bei einer Vielzahl der Beratungsstellen und Berater wurde 2008 Qualitätsstandards und Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach DIN 77700 zertifiziert.

2014

2014 wurde das vereinseigene Schulungszentrum in Stuttgart-Zuffenhausen eröffnet.

2016

2016 hat die LohiBW über 165.000 Mitglieder.

2018

Die LohiBW feiert 50-jähriges Jubiläum und verzeichnet über 175.000 Mitglieder. Die Mitgliederzeitung "der Lohnsteuerzahler" wird in "LohiBW News" umgetauft und bekommt ein neues Design. Weiterhin wird die LohiBW von Focus Money mit der Note "sehr gut", unter anderem für das fairste Leistungs-Angebot, ausgezeichnet.

2020

Durch den neuen E-Mail-Newsletter kommuniziert die LohiBW noch aktiver und regelmäßiger mit den Mitgliedern, um diese über steuerliche Neuerungen und Steuersparmöglichkeiten zu informieren.

2021

2021 hat die LohiBW mehr als 185.000 Mitglieder.

2023

Die LohiBW feiert 55-jähriges Jubiläum. Die Auszeichnung mit Note "sehr gut" für das fairste Leistungs-Angebot von Focus Money wurde das fünfte Jahr in Folge erreicht.

Ihr direkter Kontakt zur LohiBW

Mit jeder unserer über 100 Beratungsstellen sind Sie RICHTIG GUT BERATEN. Finden Sie Ihre persönliche LohiBW ganz in Ihrer Nähe.


Einfach Postleitzahl oder Ort eingeben.

LohiBW-Mitglied werden

Wir halten unseren Mitgliedern den Rücken frei. Werden Sie Mitglied und nutzen Sie alle Steuervorteile.

Erfahren Sie mehr >

Kontakt zur LohiBW Hauptverwaltung

Telefon 0711 955988-0
Mo - Do  8:00 - 16:30 Uhr
Fr            8:00 - 15:00 Uhr

E-Mail info(at)lohi-bw.de